Schiermonnikoog ist eine der wildesten Regionen der Niederlande. Starke Meeresströmungen, kräftige Winde und Flugsand haben die Insel geformt. Und die Natur von Schiermonnikoog ist noch immer ständig in Bewegung.

Auf dem Oosterkwelder und am Strand läuft alles von allein. Hier werden die Entwicklungen nicht vom Menschen gesteuert. Solche Orte gibt es in den Niederlanden kaum noch. Die Natur profitiert, wenn Wind, Wasser, Sand und Salz ihren Lauf nehmen dürfen. Tiere und Pflanzen finden ihren eigenen Platz in der Landschaft. Aber wir haben auch die Verantwortung, Arten und Gebiete, die es schwer haben, zu unterstützen.
In den Dünen von Schiermonnikoog ist mehr Einsatz erforderlich, denn die Dünenlandschaft wächst immer weiter zu. Durch Mähen, Plaggen und Beweidung versuchen wir, seltene Pflanzen und Tiere der offenen Dünenlandschaft zu erhalten.
Natuurmonumenten verwaltet und schützt die Natur von Schiermonnikoog, damit wir sie alle dauerhaft genießen können.
Seit 1989 ist Schiermonnikoog ein Nationalpark. Die UNESCO hat im Jahr 2009 das gesamte Wattengebiet zum Naturwelterbe erklärt.