Wattführung

Auf dem ersten Blick sieht das Watt aus wie eine leere, übelriechende Schlammfläche. Aber auf dem zeiten Blick werden Sie erfahren das den Wattboden voller Leben ist. Spazieren Sie mit über den Meeresboden und begegnen Sie den Seeringelwurm, die Garnele und die Herzmuschel, in einem von Europas meist besondere Naturgebiete.

Vogelwanderung

Was fliegt oder pfeift denn da? Zu Fuß durchqueren wir die verschiedenen Landschaften der Insel, jede mit ihren eigenen Vogelarten. Enten auf der Westerplas, Gänse im Polder und Watvögel auf dem Watt. Und was halten Sie von die viele kleine graue Vögel die Sie überall begegnen können? Entdecken Sie ihre Namen während der Vogelwanderung.

Weidevieh in den Dünen

Die Dünen auf Schiermonnikoog sind einzigartig. In viele Dünenkessel wachsen besondere Blumen und seltene Pflanzen. Aber wenn wir nichts machen würden, würden die Dünen schnell zuwachsen… Deshalb haben wir Tiere wie Pferde und Rinder in den Dünen eingeführt.

Sie helfen die Förster um die Dünen offen zu halten. Während diesen Streifzug suchen wir die Spuren von großem und kleinem Weidevieh, aber auch besondere Blumen und Pflanzen. Und vielleicht begegnen wir sogar die Rinder und Pferde.

An der Grenze zwischen Watt und Salzwiese

Manchmal ist es Meer, manchmal ist es Land. Die Landschaft entlang der südlichen Rand des Rif ist von Übergängen gekennzeichnet – von Watt nach Strand, von Nass nach trocken, von kahl nach bewachsen. Während dieser Wanderung entdecken Sie das Leben in und auf dem Wattboden, somit einige typische Salzwiesepflanzen und ihre Anpassungen an das Leben in einer salzigen Umgebung.

 

Strandgut suchen

Wenn Sturme über die Insel rasen, wird der Strandgutsucher wach: was wird diesmal alles an Land gespült? Wir gehen zum Strand und suchen angeschwemmtem Schatze aus dem Meer. Krebse, Muscheln, Quallen, und wer weiß sogar Flaschenpost…

Kräuterführung

Sanfte Heiler, gefährliche Gifte und traditionelle Heilmittel – während der Kräuterführung erfahren Sie alles Mögliche über die kräftigen Kräuter von Schiermonnikoog. Einen alternativen Blick auf die artenreiche Welt der Pflanzen.

Westliche Wanderung

Diese Wanderung führt Sie entlang der vielen Landschaften des abwechslungsreichen Westpunkts der Insel. Unterwegs erfahren Sie vieles über Pflanzen und Tiere und über die Geschichte dieses besonderen Gebiets.

Fahrradtour mit Geschichten

Diese entspannte Fahrradtour führt sie an die schönsten Stellen der Insel vorbei. Unterwegs erzählt die Führerin vieles über die Geschichte, der Kultur und die Natur der Insel. Dabei stehen die Geschichten hinter die Sehenswürdigkeiten im Mittelpunkt.

Dünen und Blumen

Auf Schiermonnikoog gibt es Dünen in allen Altersstufen, von die junge Dünen am Strand bis die alte Dünenkessel in der Nähe des Dorfes, alle mit ihrer eigenen Vegetation. Auf dieser wunderschönen Tour begegnen Sie unter anderem Strandhafer, Kriechweide, Orchideen und Sonnentau.

Dorfwanderung

Wer waren die ersten Einwohner der Insel, wo gehen die Inselkinder zur Schule und wer ist der Namensgeber der Bank van Banck? Nach der Dorfwanderung wissen Sie alles über Schiermonnikoog und über die Inselbevölkerung von damals und heute.

Abendspaziergang

Während der Abendspaziergang lernen Sie das Nachtleben von Schiermonnikoog kennen, sowie Insellegenden und vielleicht den dunkelsten Pfad der Insel… Ein flotter Spaziergang, mit unterwegs ein kleines Getränk.

Sternenwanderung

Schiermonnikoog ist ernennt zu dunkelsten Ort der Niederlande.

Der ideale Ort zum Sternen gucken! Wahrend der Sternenwanderung erfahren Sie alles mögliche über Sterne und Planeten, der Mond, die Milchstraße und andere faszinierende Himmelserscheinungen.

Abend-teuer

Entdecke die Geheimnisse der Abenddämmerung, zusammen mit der sanftmütige Dämmergeist. Dieser besondere Entdeckungszug ist speziell für neugierige Kinder von 6 bis 11 Jahre alt. Eltern die nicht allein zu Hause bleiben möchten, dürfen auch mit.

Kleine Tierchen

Eine lustige Entdeckungszug für Jung und Alt. Erst suchen wir was Alles kriecht in Bäume und Sträucher und im Gras. Danach fangen wir kleine Wassertierchen. Alle benötigten Materialien bringen wir mit.

Waldgeheimnisse für Kleinkinder

Diese Führung ist speziell für junge Kinder gemeint. Wir machen einen abenteuerlichen Spaziergang durch den Wald. Unterwegs entdecken wir viele lustige Sachen und lernen wir einige Waldbewohner kennen. Diese Führung endet auf dem Hazeweitje.

.

Allgemeine Informationen

  • Preise: Erwachsene € 11,50 | Kinder bis 12 Jahre € 5,50
  • Preise Abendliche Führungen: Erwachsene € 13,50 | Kinder bis 12 Jahre € 6,75
  • Mitglieder von Natuurmonumenten / OERRR kriegen 30% Rabatt
  • Führungen dauern etwa 2 Stunden
  • die Vogelführung ist inklusive der Benutzung eines Fernglases
  • die Wattführung ist inklusive der Benutzung von Gummistiefel
  • Hunde sind nicht erlaubt
  • bei schlechtem Wetter kann der Führer die Führung annullieren
  • für all unsere Führungen gilt ein Minimum von 5 Teilnehmern
  • das aktuelle Programm finden Sie im Aktivitätenkalender. Dort können Sie auch Tickets buchen.
  • Sie können auch Tickets kaufen beim Informationszentrum Het Baken

Gruppenführungen

Wenn Sie mit einer Gruppe nach der Insel kommen, können wir eine Spezielle Führung für Sie organisieren, wobei wir Ihre Wünsche und Interessen beachten. Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit uns auf.

Alle Jahreszeiten

Natürlich organisieren wir auch Führungen in dem Frühling, im Sommer und im Herbst. Während die Schulferien haben wir ein großartiges Angebot für die ganze Familie.

Zum selbst machen

Außer Führungen unter Begleitung gibt es bei uns auch vieles zum selbst machen. Zum Beispiel die WADDEN Ausflugs-kit der Holländische Wattenmeerverein, Aktivitäten zum selbst machen für die ganze Familie auf dem Strand und um den Westerplas herum, das einzigartige Schiermonnikoog Bingospiel, und vieles mehr. Kommen Sie vorbei im Informationszentrum Het Baken und wählen Sie was Sie mochten!