
Zugvögelwanderung
Frühling heißt Vogelzug. Das Wattenmeer liegt genau auf dem Weg zwischen Sibirien und Afrika uns ist deshalb der perfekte Ort für Zugvogel um sich zu erholen von einer langen Reise. Die Uferschnepfe und der Löffler kommen zurück aus den Suden um zu Bruten; Wintergaste machen sich fertig für die Reise. Die erste Nisten sind schon gebaut worden und Territorien werden schwer verteidigt. Erleben Sie den Frühling mit dem Förster.

Brutvögelführung
Der Förster von Natuurmonumenten nimmt Sie mit auf den Oosterkwelder. Zwischen April und Juli brüten hier hunderte von Möwen; dies zu beobachten ist ein großartiges Erlebnis, Wahrend der Brutsaison darf man die Salzweise nicht betreten. Aber mit dieser Führung haben Sie die einzigartige Chance im Frühling die Salzwiese zu besuchen. Dabei begegnen Sie nicht nur brütende Möwen.
Während dieser Wanderung haben Sie auch die Chance Löffler, Sumpfohreulen, Weihen, Brachvogel, Steinschmätzer und Lerche zu sehen. Unterwegs kosten Sie die salzige Strandflieder und den Queller, und reichen Sie den Strandbeifuß.

Wanderung durch Wald und Dünen
Eine Abwechslungsreiche Begegnung mit den Dünen und Wälder nordöstlich vom Dorf. Junge und altere Dunen, Nadelwald und Laubwald, nasse und trockene Gegenden. Entdecke die vielfaltige Pflanzen- und Tierwelt von Schiermonnikoog und höre Geschichten über einen Deutschen Graf, Nord- und Südhänge, Hexenbesen, Kaninchen, Hasen und mehr.

Wattführung
Auf dem ersten Blick sieht das Watt aus wie eine leere, übelriechende Schlammfläche. Aber auf dem zeiten Blick werden Sie erfahren das den Wattboden voller Leben ist. Spazieren Sie mit über den Meeresboden und begegnen Sie den Seeringelwurm, die Garnele und die Herzmuschel, in ein von Europa meist besondere Naturgebiete.
Strandgut suchen
Wenn Sturme über die Insel rasen, wird der Strandgutsucher wach: was wird diesmal alles an Land gespült? Wir gehen zum Strand und suchen angeschwemmtem Schatze aus dem Meer. Krebse, Muscheln, Quallen, und wer weiß sogar Flaschenpost…
Weidevieh in den Dünen
Die Dünen auf Schiermonnikoog sind einzigartig. In viele Dünenkessel wachsen besondere Blumen und seltene Pflanzen. Aber wenn wir nichts machen würden, würden die Dünen schnell zuwachsen… Deshalb haben wir Tiere wie Pferde und Rinder in den Dünen eingeführt; sie helfen die Förster um die Dünen offen zu halten. Während diesen Streifzug suchen wir die Spuren von großem und kleinem Weidevieh, aber auch besondere Blumen und Pflanzen. Und vielleicht begegnen wir sogar die Rinder und Pferde.

Sternenwanderung
Schiermonnikoog ist ernennt zu dunkelsten Ort der Niederlande. Wahrend der Sternenwanderung lernen Sie alles mögliche über Sterne und Planeten, der Mond, die Milchstraße und andere faszinierende Himmelserscheinungen. Bei klarem Wetter gucken wir uns selbstverständlich die Sternenbilder an, aber auch bei bewölktem Wetter ist dieser Spaziergang durch die Finsternis ein besonderes Erlebnis.
Abendspaziergang
Spazieren Sie mit durch die schönsten Gassen des Dorfes, durch die Dünen, zu den ‘brennenden’ Leuchtturm. Unterwergs erzählt der Fuhrer über die Geschichte der Insel und über die abendliche Natur.
Allgemeine Informationen
- Preise: Erwachsene € 10,- | Kinder bis 12 Jahre € 5,-
- Preise Abendliche Führungen: Erwachsene € 12,50 | Kinder bis 12 Jahre € 6,25
- Mitglieder von Natuurmonumenten / OERRR kriegen 30% Rabatt
- Führungen dauern etwa 2 Stunden
- bei Het Baken können Sie ein Fernglas mieten
- Naturführungen sind inklusive der Benutzung eines Fernglases oder Gummistiefel
- Hunde sind nicht erlaubt
- bei schlechtem Wetter kann der Führer die Führung annullieren
- für all unsere Führungen gilt ein Minimum von 5 Teilnehmern
- das aktuelle Programm finden Sie im Aktivitätenkalender. Dort können Sie auch Tickets buchen.
- Sie können auch Tickets kaufen beim Informationszentrum Het Baken
Gruppenführungen
Wenn Sie mit einer Gruppe nach der Insel kommen, können wir eine Spezielle Führung für Sie organisieren, wobei wir Ihre Wünsche und Interessen beachten. Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit uns auf.
Alle Jahreszeiten
Natürlich organisieren wir auch Führungen in dem Frühling, im Sommer und im Herbst. Während die Schulferien haben wir ein großartiges Angebot für die ganze Familie.
Zum selbst machen
Außer Führungen unter Begleitung gibt es bei uns auch vieles zum selbst machen. Zum Beispiel die WADDEN Ausflugs-kit der Holländische Wattenmeerverein, Aktivitäten zum selbst machen für die ganze Familie auf dem Strand und um den Westerplas herum, das einzigartige Schiermonnikoog Bingospiel, und vieles mehr. Kommen Sie vorbei im Informationszentrum Het Baken und wählen Sie was Sie mochten!